Alles, was bleibt

Alles, was bleibt

Martin Liechti – Alles, was bleibt
Roman

KaMeRu Verlag, Frühling 2025
ISBN 978-3-906082-97-4

Adrian Ambühl ein geschiedener Architekt und die Hauptfigur des Romans von Martin Liechti beschließt, das Leben endlich ruhiger zu nehmen. Doch es geling ihm nicht. Er fliegt nach Berlin, um die junge Politikerin Lena Olgrich zu treffen, in die er verliebt ist. Er schlendert durch die Stadt, in der er einige Bauprojekte verwirklicht hatte, später will er die Gegend andersherum angehen, sie weiter erkunden, und er lädt Lena ein, ihn zu begleiten. Während ihrer Wanderung in der Berlins Umgebung unterhalten sie sich aufgeregt über alles, was sie in der Vergangenheit erlebt hatten und was sie vorhaben. Doch Ambühl muss feststellen, dass es für sie beide keine gemeinsame Zukunft gibt. Je länger er in Berlin bleibt, desto intensiver reflektiert er sein Leben, um schließlich zu erkennen, dass am Ende die Dinge zusammenfallen, die Bedeutungen verschwinden…

Der Roman »Alles, was bleibt« ist eine intellektuell fordernde Geschichte zum Nachdenken, in der Martin Liechti seine Figuren durch eine außergewöhnlich beeindruckende Sprache porträtiert.

> Rezension in der Mittelländischen Zeitung

 

Im Schatten des Waldes

Buchumtitel Im Schatten des Waldes von Sonja Silberhorn
Sonja Silberhorn – Im Schatten des Waldes
Kriminalroman

KaMeRu Verlag, Herbst 2024
ISBN 978-3-907327-01-2

Auf einem von einer Selbstversorgergemeinschaft bewohnten Einödhof am Rande des Bayerischen Waldes werden menschliche Knochen gefunden, die auf einen Mordfall in Deutschlands finstersten Zeiten hindeuten. Kommissarin Lene Wagenbach von der Kripo Regensburg übernimmt die Ermittlungen und bemerkt schnell, dass der Fund das Misstrauen der benachbarten Dorfgemeinschaft gegenüber den Hofbewohnern zusätzlich befeuert. Dann geschieht ein zweiter Mord, und Lene blickt in tiefe Gräben aus Vorurteilen, Hetze, Angst und Hass, die fatale Blüten treiben …

-> KONTRAFUNK-Lesestunde von Sonja Silberhorn, Teil 1, 24. Oktober 2024
-> KONTRAFUNK-Lesestunde von Sonja Silberhorn, Teil 2, 31. Oktober 2024
-> Transition News, 20. Oktober 2024
-> NachDenkSeiten, 25. Oktober 2024

 

Alles ausser Rand und Band

Alles außer Rand und Band

Peter Biro – Alles außer Rand und Band
Kurzgeschichten

KaMeRu Verlag, Herbst 2023
ISBN 978-3-906082-96-7

Geschichten über dies und jenes, vor allem über das alltägliche Leben und über alles, was uns bewegt: Darüber schreibt Peter Biro in seinen Texten. Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die berühren und vor allem zum Nachdenken inspirieren – über sich selbst und auch über die anderen, die uns nahe bzw. ein wenig »entfernt« stehen. Und vor allem Geschichten, die so manche Frage aufwerfen und nach einer Antwort verlangen.

-> Bericht von Peter Biro von seiner Lesung im Theater Stok, Zürich, 28. Oktober 2024
-> Rezension von Astrid van Nahl – Alliteratus, April 2024
-> „50 Kurzgeschichten von skurril bis absurd“ – Meilener Anzeiger, 16. Februar 2024
-> „Es kann absurder werden“ – Herrmannstädter Zeitung, 23. Mai 2024

Mörderische Buchstaben

Mörderische Buchstaben

Monica Heinz – Mörderische Buchstaben
Kriminaloman

KaMeRu Verlag, Herbst 2023
ISBN 978-3-906082-00-5

Das dritte Buch von Monica Heinz, das in unserem Verlag erscheint, ist ein spannender Kriminalroman, der sich in Zürich abspielt. In der Stadt werden plötzlich Krimiautoren getötet.
Das Ermittlerteam Sabine Fröhlich, Manuel Dega und ihr Chef Konrad Heuberger stehen vor einem Rätsel, da zwischen den Mordopfern offensichtlich kein Zusammenhang besteht. Sie waren nicht befreundet und kannte sich nur flüchtig oder sogar nur vom Hörensagen. Doch dann entdecken die Ermittler doch eine Gemeinsamkeit: Ein Manuskript, der offensichtlich als »Vorlage« für die Morde gedient hatte…

Der erste Fall für das sympathische Ermittlungsteam ist nicht nur spannend, sondern verlangt nach mehr…